Samstag, 19. Oktober 2019

Ausstellungseröffnung

mit guten Gesprächen und netten Leuten - so mag ich das.
Das Thema der diesjährigen Ausstellung lautet
"Einfach schön - schön einfach"
wer hat sich's ausgedacht? Ich war's 😉

Die Ausstellung läuft noch bis Anfang November im Gellersen Haus Reppenstedt, 
Samstag/Sonntag jeweils von 14 - 18 Uhr

mit Jörn Krack

mein Beitrag
einfach schön: mit dem Herzens-Hund spazieren gehen bei sonnigem März-Wetter - unvergessen
schön einfach: der Kuli als technisches Hilfsmittel. Viel zu schade, um damit nur den Einkaufszettel zu schreiben!



Mittwoch, 16. Oktober 2019

Kleine Skizze zum Geburtstag

❤.... die vorgestern natürlich
 fertig war - hab nur vergessen zu posten 😉

Samstag, 12. Oktober 2019

Zucker am Nachmittag

...um einfach wieder reinzukommen: skizzieren und aquarellieren 👩🏻‍🎨

Donnerstag, 10. Oktober 2019

... bevor er "verschwindet" 😃

... aber die Hühner werden sich freuen. Ist er nicht malerisch schön?

Dienstag, 8. Oktober 2019

Dannenberg/Elbe

Der Morgen startete mit - 1 Grad, aber die Sonne ließ sich schon früh blicken. Ausgestattet mit dickster Winterjacke, Strumpfhosen und Stiefeln ließ es sich auf jeden Fall aushalten! Nach langer Skizzier-Pause (die Session am 3. Oktober war schon mal ein klitzekleines Warmlaufen) lief es noch etwas zäh - aber es ging. Die Skizze hat mich noch nicht so überzeugt, wobei man sagen muss, dass Wasserspiegelungen und grünes Gebüsch - meiner Meinung nach - Königs-Aquarell-Draußen-Disziplinen sind. Trotzdem (oder gerade deswegen) hat es viel Freude gemacht!

was für ein Wetter, was für ein tolles Licht!

Blick über den Thielenburger See mit unzähligen Gänsen (?)


Blick über den See Richtung Waldemarburg und St.-Johannis-Kirche


Gleiches Motiv, nachempfunden mit ersten, vorsichtigen Farbaufträgen



kleine Spiegelung am Wegesrand (s. 1. Foto)


beim Zwischenstopp-Frühstück im famila-Restaurant fiel mir dieser Mann in's Auge, der über seinem Kaffee ständig einnickte. 
Die Skizzen haben jeweils wenige Sekunden gedauert, dann wechselte er wieder die Haltung. 

Sonntag, 6. Oktober 2019

Urlaub kann beginnen!

Mit einem schönen, unterhaltsamen Urban-Sketching-Treff in Lüneburg am Feiertag (3. Oktober) mit netten Mit-Malern sowie neuer Literatur (denn, nein, es stehen ja noch keine gefühlt 895 Werke an Kreativbüchern im Regal ;-)) Aber im Ernst: es ist wie eine Sucht, und ich kann davon NIE genug haben. Also: alles ist gut!
So lässt sich's aushalten und starten in den Kurzurlaub!






Montag, 30. September 2019

Eine viel zu große Pause, aber....

... irgendwann geht es weiter. Und jetzt ist der Moment. Mit einem kleinen Resumé meiner Premiere bei der KVHS Uelzen, übrigens der Wirkstätte meines ersten Aquarell-Kurses (damals noch in anderen Räumen) - es war Ende der 80er Jahre, und zu dem Zeitpunkt hatte ich noch weit viel mehr in Uelzen zu tun. Und nun, 30 Jahre später - bin ich Dozentin. Wer hätte das gedacht? ;-)


Und nun freue ich mich über die Erfahrungen, die ich hier machen konnte. Erfahrungen, die nicht immer plan- oder vorhersehbar waren. Klar, Pläne hatte ich, keine Frage. Aber es kommt eben auch mal anders als man denkt - völlig in Ordnung. Nun, ich hatte mir viele (zu viele?) Gedanken für die erste Stunde gemacht. Wie beginnt man die allererste Zeichenstunde? Ich dachte mir: mit der Linie! Und so konnte ich mit kreativen Spielen den Startschuss geben für die ersten Zeichnungen. Es war sicher neu, fremd und auch nicht jedermanns Sache. Und: ich habe es sehr gern gemacht. Unvorhergesehene Momente gab es, aus denen ich wiederum lernen konnte. Und das war und ist mein innerer Antrieb: anderen helfen, Wissen weitergeben, Anregungen und Aha-Moment schenken. Das ist der Motor, darum geht es. Danke - heute, nach der letzten Stunde, an alle Teilnehmer! Rückblickend denke ich: unabhängig von Vorlieben oder Kenntnisstand - alles ist gut! Nicht jeder muss mit Utensil xy arbeiten wollen, nicht jeder muss Technik xy befürworten. Umgekehrt genauso! Aber ich habe viel erfahren und gelernt über das, was eine kleine Gruppe von Kreativen kann und möchte. Das ist doch fantastisch und hat den Tellerrand etwas näher an meine Augenhöhe geschoben. Bis zum nächsten Semester, ich freue mich! - Eure Anja 30.09.2019
Zur Info: dieser Kurs lief mit sechs Teilnehmern. Es waren acht angemeldet.
21.01.2020
_________________________________________________________________

Gleichzeitig der erste Post nur in deutscher Sprache. Nichts für ungut, seit der 5. Klasse, also seit rund 40 Jahren, bin ich Fan der englischen Sprache und dieser auch gut mächtig, wie ich finde. Aber ich merke, jetzt nach den ersten Posts, dass ich viel zügiger Neues preisgebe, wenn ich nicht noch die Übersetzung zu tätigen habe. Es gibt Übersetzungsprogramme, teils gute, teils weniger gute, und ich hoffe, dass dieses von google bereitgestellte halbwegs vernünftig arbeitet. 

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...